- Siljansee
- Sịljansee,schwedisch Sịljan, See in Dalarna, Mittelschweden, 161 m über dem Meeresspiegel, 290 km2, bis 120 m tief; vom Österdalälv durchflossen; Fremdenverkehr in Mora (mit Freilichtmuseum) und Rättvik. - Siljansee, Orsa-, Skattungen- und Oresee liegen in einer ringförmigen Eintiefung von 5-8 km Breite; die Siljan-Ringstruktur hat einen Durchmesser von 40 km und ist als Meteoritenkrater gedeutet worden. Der Einschlag (Impakt) des Siljan-Meteoriten erfolgte vermutlich schon vor rd. 400 Mio. Jahren (Unterdevon). Die ringförmige Eintiefung ist mit fossilreichen paläozoischen Sedimenten ausgefüllt (Kalksteinbrüche). Im Zentrum der Siljan-Ringstruktur findet sich zum Teil präkambrischer Granit, der offenbar beim Aufprall des Meteoriten in dünne, parallele Lamellen zerlegt wurde (Shattercones), heute wieder festes Gestein.
Universal-Lexikon. 2012.